PROJEKTE —— PROJECTS

2025 »Kleinste Werte Weltweit« VOLLRAD KUTSCHER, Ausstellung und Dokumentationsprojekt, Kooperationspartner*innen Ausstellungshalle 1A, Kunstfonds Bonn, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst

2024 »Schwabwerk« EVA SCHWAB Ausstellung und Dokumentationsprojekt, eine Kooperation des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, des Kulturamtes der Stadt Frankfurt am Main, des OB-Kunstraums Hanau, Hanauer Kulturvereins/Schloss Philippsruhe. // »Künstler*innenpaare—Gemischtes Doppel« OFD // »25/1A« Art Books / artists’ catalogues – Jubiläum Ausstellungshalle 1A, Frankfurt am Main

2023 »COUNTRY site-specific« Open-Air Kunstparcours, Kooperationspartner Kultursommer RLP, MAM Kunstverein //

2022 »Time Out / Aus Zeit«, Künstler: BJÖRN DRENKWITZ (Videokunst/Installation). Kooperationspartner*innen: Basis Atelierhaus Frankfurt, Kulturamt Frankfurt, Ministerium für Kunst Rheinland-Pfalz

2021 »Künstler*innenpaare –– Gemischtes Doppel V« Ausstellungsreihe kuratiert von GISELHER HARTUNG. Kooperationspartner*innen: Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main und Kulturamt Frankfurt.

2020 »Blechstrom« Künstler: JESCO VON PUTTKAMER. Ausstellung und Kinderworkshop, Kooperationspartner MAM Kunstverein // »Künstler*innenpaare –– Gemischtes Doppel IV« Ausstellungsreihe kuratiert von GISELHER HARTUNG. Kooperationspartner*innen: Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main und Kulturamt Frankfurt.

2019 Ausstellung Heimat/en: Kultursommer 2019 und MAM Kunstvertein, Kinder Malworkshop von KATJA VON von PUTTKAMER // Erstes Katalogprojekt, Künstler*innen-Monografie EMILIA NEUMANN und KANN-Verlag für Künstlerbücher // Die Schwester des Astronomen, NICOLE VAN DEN PLAS, Kooperationspartner KANN-Verlag // GISELA WEBER – Zeichen aus Marmor. Ausstellungs- und Publikationsprojekt zusammen mit dem Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main und der Ausstellungshalle Sachsenhausen // Rockhounds. Filmpräsentation von EVA SCHWAB, Frankfurter Buchmesse Themenausstellung, Messegelände, Halle 4.2.

2018 »Künstler*innenpaare –– Gemischtes Doppel III« Ausstellungsreihe kuratiert von GISELHER HARTUNG. Kooperationspartner*innen: Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main und Kulturamt Frankfurt. // »I call them Squares«: Dokumentationskatalog des deutsch-österreichischen Künstlers GERALD DOMENIG. Kooperationspartner*innen: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Amt für Kunst und Bildung des Landes Kärnten sowie dem Bundeskanzleramt Wien. 

2017 »Glashaus II«: Das Ausstellungs- und Dokumentationsprojekt der Galerie im Gallus Zentrum e. V. kuratiert von Jörg Simon; unterstützt u. a. vom Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main und dem MAGNET Förderverein für zeitgenössische Kunst e.V.. Die gleichnamige Publikation zum Ausstellungsprojekt mit Texten von Jörg Simon, Christoph Schütte und Günter Zehetner u.a. ist im KANN-Verlag, Frankfurt am Main erschienen. // »Painting XX«: Ausstellung und Katalogdokumentation. Kollaboration mit  dem Malerinnen-Netz-Werk Berlin-Leipzig.

2016 »L’Abbé Moll en ik«, Künstlerin: NICOLE VAN DEN PLAS. Ausstellungs- und Katalogprojekt (Fotografie/Malerei/Zeichnung) in Zusammenarbeit mit der Ausstellungshalle 1a, Frankfurt am Main, dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Kulturamt Frankfurt und dem Arts Council of Flanders, Brüssel. // »StadtMensch«, GERALD HINTZE: Dokumentation der Arbeit des Frankfurter Kurators Gerald Hintze. In Zusammenarbeit mit der Ev. Stadtakademie Frankfurt und der Weißfrauendiakoniekirche Weser5.

2015 »Von Außen«: In der Ausstellungshalle der Goethe Universität Frankfurt. // »Künstler*innenpaare –– Gemischtes Doppel« Ausstellungsreihe kuratiert von GISELHER HARTUNG. Kooperationspartner*innen: Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main und Kulturamt Frankfurt.

2014 »Nacht und Tag«, Künstler: Eike LAEUEN. (Fotografie/Malerei/Zeichnung) // »About Time«, Künstler: BJÖRN DRENKWITZ (Videokunst/Installation). Kooperationspartner*innen: Basis Atelierhaus Frankfurt, Kulturamt Frankfurt, Ministerium für Kunst Rheinland-Pfalz

2013 »Since Fiction«, Künstler: PATRICK RADDATZ, Künstlerkatalog (Fotografie) // »Painting«, Künstlerin: JULIA ROPPEL (Malerei) // »20 Jahre Villa Gans – zum Andenken an Marion Mundt« Ausstellungsprojekt und Dokumentation. Künstler*innen: Nicole van den Plas, Gerald Domenig, Urs Breitenstein, Nicola Falley, Bruno Feger, Helga Fanderl, Cristina Herradas Martin, Ina Holitzka, Ralf Kirchner, Ulrike von der Osten, Susana Ortiz Maillo, Evangelia Pitsou, Cristiana Protto, Anke Röhrscheid, Eva Schwab, Vroni Schwegler, Winfried Skrobek, Ernst Stark. Texte: Dr. Klaus Gallwitz, Gerald Domenig, Urs Breitenstein u.a.

2012 »Bienenstock« ein Projekt zwischen Kindern der Friedrich Fröbel Schule und Studierenden der Kunstpädagogik, unterstützt von der Crespo Foundation und der Goethe Uni // »Lascaux Neutre Clair« Kunstfonds e.V., Künstler: ANDREAS EXNER // »Martha Haus«, Diakonie Frankfurt und Kulturamt Frankfurt am Main. Künstlerin EVA SCHWAB 

2011 »Glashaus I« Ausstellung und Dokumentationsprojekt, Galerie im Gallus Zentrum e. V.; unterstützt u. a. vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main und dem MAGNET Förderverein für zeitgenössische Kunst e.V.. Die gleichnamige Publikation zum Ausstellungsprojekt mit Texten von Dr. Klaus Gallwitz, Dr. Robert Bock u.a. ist im KANN-Verlag, Frankfurt am Main erschienen.